Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070191 SE Master Seminar (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2014 00:00 to We 19.02.2014 23:59
- Registration is open from Mo 03.03.2014 00:00 to We 05.03.2014 23:59
- Deregistration possible until Su 30.03.2014 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 18.03. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 25.03. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 01.04. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 08.04. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 29.04. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 06.05. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 13.05. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 20.05. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 27.05. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 03.06. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 17.06. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 24.06. 19:00 - 20:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Es wird nicht nur über aktuelle Fragen der Geschichtsforschung diskutiert werden, sondern ebenso über den aktuellen Stand der jeweiligen Arbeiten. Daneben werden diverse Gastvorträge geboten werden. Schließlich veranstalten wir noch am 22. Juni 2014 eine landesgeschichtliche Exkursion nach Mikulov/Nikolsbug (Mähren) und Falkenstein.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige und aktive Teilnahme; Vorbereitung der ausgesendeten Texte.
Minimum requirements and assessment criteria
Erlernen der wissenschaftlichen Kommunikation sowie der Präsentation von Forschungsergebnissen.
Examination topics
Interaktiver wissenschaftlicher Dialog.
Reading list
Association in the course directory
Alle Masterstudien Geschichte: Mastermodul (5 ECTS) | LA: DiplomandInnenseminar
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30