Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070192 VU Digital Media in Historical Science (2009W)
(in Verbindung mit e-Tutorium)
Continuous assessment of course work
Labels
Gemeinsam mit Tutor Philipp Pötz philipp.poetz@univie.ac.atZu folgenden Terminen finden Übungseinheiten im Seminarraum Geschichte 4 (PC-Übungsraum) statt: ; 23.10., 20.11.2009 und 22.01.2010 jeweils 14-16 Uhr
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 21.09.2009 09:00 to Th 01.10.2009 23:59
- Deregistration possible until Sa 31.10.2009 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 09.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 16.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 23.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 30.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 06.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 13.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 20.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 27.11. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 04.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 11.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 18.12. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 08.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 15.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
- Friday 22.01. 14:00 - 16:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Bachelor Studium, Modul Quellen und Methoden 2 (3ECTS); Diplomstudium (M4; M6); Lehramt alt: LAGM4
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
* Fachspezifische Bibliothekskataloge
* Literaturserver
* Informationsportale
* eLearning
* Digitale Repräsentationen
[* Computerspiele]Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung werden aktuelle Themen wie etwa die Frage nach den gesellschaftlichen Auswirkungen des Medienwandels (Stichwort: "Google-Gesellschaft") ebenso behandelt wie rechtliche Aspekte bei der Nutzung von digitalen Medien (Urheberrecht, Datenschutz).
Im Übungsteil sollen praktische Fähigkeiten beim Arbeiten im WikiWeb erworben werden.Es sind ein bis zwei Lehrausgänge zu Forschungseinrichtungen geplant, die sich auf Digitalisierung spezialisiert haben.Prüfungsmodalitäten: Für die Lehrveranstaltung steht ein WIKI zur Verfügung, auf dem im Laufe des Semesters zwei online-Arbeiten (eine Einzelarbeit und eine Teamarbeit) erstellt werden sollen. Zur Vorbereitung der inhaltlichen Schwerpunkte wird - in der Regel wöchentlich - der jeweilige Lesestoff bzw. weiterführende digitale Materialien bekanntgegeben. Die aktive Teilnahme an den Diskussionen ist Teil der Beurteilung.