Universität Wien

070194 SE BA-Seminar - Universities in the Middle Ages and Early Modern Time (2024S)

Mittelalter und frühe Neuzeit - Anfänge, Entwicklungen und Zäsuren

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Achtung: 2.5. und 16.5. entfallen

  • Thursday 07.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 14.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 21.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 11.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 18.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 25.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 23.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 06.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 13.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 20.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Thursday 27.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Universitäten - Societas Magistrorum et Studentium

In dieser Lehrveranstaltung werden folgende Aspekte behandelt
* Studierende und Lehrende an den Universitäten sowie in ihren Handlungsspielräumen (Berufsfelder) und "Reichweiten" (Einflussmöglichkeiten auf die Gesellschaft)
* Lehrinhalte - was wird gelehrt (Schwerpunkt: Artistenfakultät)
* Aufgabenbereiche von Graduierten (Baccalarii, Magistri, Doctores) im Mittelalter und in der FNZT
* Finanzierung, und 'Verwaltung der Universität '

Assessment and permitted materials

Regular participation and collaboration
Preparation of a presentation on a topic chosen from the framework theme of the LV
Thesis of 25-30 pages

Minimum requirements and assessment criteria

Please, please note the information on performance control

Examination topics

Mitarbeit, Präsentation, Abschlussarbeit

Reading list

Artisten und Philosophen. Wissenschafts- und Wirkungsgeschichte einer Fakultät vom 13. bis zum 19. Jahrhundert
Schwinges, Rainer Christoph [Hrsg.]. - Basel (1999)

Intellektuelle: Karrieren und Krisen einer Figur vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Kintzinger, Martin • Wagner, Wolfgang Eric [Hrsg.]. - Basel (2023)

The rise of an academic elite: deans, masters, and scribes at the University of Vienna before 1400
Brînzei, Monica [Hrsg.]. - Turnhout (2022)

Perpignan 1415: un sommet européen à l'époque du Grand Schisme d'Occident
Catafau, Aymat • Jaspert, Nikolas • Wetzstein, Thomas [Hrsg.]. - Zürich (2018)

Akademische Festkulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart: Zwischen Inaugurationsfeier und Fachschaftsparty
Hynek, Stefan [Bearb.]. Kintzinger, Martin • Wagner, Wolfgang Eric • Füssel, Marian [Hrsg.]. - Basel (2018)

Association in the course directory

BA Geschichte (V2019): PM7 - BA-Seminar (10 ECTS)
BEd UF GP12: BA-Seminar für GP (9 ECTS)

Last modified: Fr 09.02.2024 12:05