Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070195 VO Specialisation 1: Medieval Age I (to approx. 1200) (2012S)

Das Zeitalter der Ottonen

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 05.03. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 19.03. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 26.03. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 16.04. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 23.04. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 30.04. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 07.05. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 14.05. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 21.05. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 04.06. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 11.06. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8
  • Monday 18.06. 18:30 - 20:00 Gerda-Lerner-Saal HS 41 Hauptgebäude,1.Stock, Stiege 8

Information

Aims, contents and method of the course

In der LV wird die Epoche der Herrschaft der Dynastie der Ottonen (936-1024) mit ihrer Vorphase und den Auswirkungen auf das 11. Jahrhundert vertieft vermittelt. Dabei wird die verfassungs- und kulturgeschichtliche Entwicklung des deutschen Reiches in seiner gesamten zeitlichen und räumlichen Ausdehnung analysiert und anhand ausgewählter Quellentexte veranschaulicht.

Assessment and permitted materials

Abschlussklausur am 18. Juni 2012.

Minimum requirements and assessment criteria

Vertieftes Wissen der zentralen Epoche des Zeitalters der Ottonen.

Examination topics

Reading list

Einstiegsliteratur: H. Beumann, Die Ottonen (Kohlhammer/Urban TB 384, Stuttgart u.a. 2000), H. Keller, Die Ottonen (München 2001), E. Hlawitschka, Vom Frankenreich zur Formierung der europäischen Staaten- und Völkergemeinschaft (Darmstadt 1986), J. Fried, Die Formierung Europas 840-1046 (Oldenbourg Grundriss der Geschcihte 6 (München 1991).

Association in the course directory

MA Geschichte: Vertiefung 1: Mittelalter (4 ECTS)

Last modified: Fr 08.08.2025 00:09