Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070197 KU Working technique in Historical Science (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Rahmenthema: Globalgeschichte der Landwirtschaft 1800-2000
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 18.02.2011 06:00 to Mo 28.02.2011 23:59
- Registration is open from Mo 14.03.2011 06:00 to We 16.03.2011 23:59
- Deregistration possible until Fr 01.04.2011 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 17.03. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 24.03. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 31.03. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 07.04. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 14.04. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 05.05. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 12.05. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 19.05. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 26.05. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 09.06. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 16.06. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Thursday 30.06. 11:00 - 13:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Am Beispiel der Globalgeschichte der Landwirtschaft im 19. und 20. Jh. werden die wichtigsten Schritte geschichtswissenschaftlicher Forschung erarbeitet: die Orientierung über den Forschungsstand, das Entwerfen von Forschungsansätzen, das Formulieren von Forschungsfragen, das Recherchieren und Interpretieren von Literatur und Quellen sowie die mündliche und schriftliche Darstellung der Forschungsergebnisse.
Assessment and permitted materials
Beteiligung an der Diskussion, Erledigung mehrerer Arbeitsaufgaben sowie schriftliche und mündliche Abschlusspräsentation
Minimum requirements and assessment criteria
- Kenntnis global- und agrarhistorischer Forschungsansätze
- Entwerfen globalhistorischer Fragestellungen zum LV-Thema
- Recherche, Dokumentation und Interpretation von Literatur und veröffentlichten Quellen
- Kenntnis wichtiger geschichtswissenschaftlicher Hilfsmittel (Handbücher, Lexika, Datenbanken usw.)
- Kenntnis geschichtswissenschaftlicher Textsorten (Rezension, Essay, Fachaufsatz usw.)
- schriftliche Ausarbeitung und mündliche Präsentation eines Essay
- Entwerfen globalhistorischer Fragestellungen zum LV-Thema
- Recherche, Dokumentation und Interpretation von Literatur und veröffentlichten Quellen
- Kenntnis wichtiger geschichtswissenschaftlicher Hilfsmittel (Handbücher, Lexika, Datenbanken usw.)
- Kenntnis geschichtswissenschaftlicher Textsorten (Rezension, Essay, Fachaufsatz usw.)
- schriftliche Ausarbeitung und mündliche Präsentation eines Essay
Examination topics
Vortrag, Diskussion, Gruppen- und Einzelarbeit
Reading list
Ernst Langthaler, Landwirtschaft vor und in der Globalisierung, in: Reinhard Sieder / Ernst Langthaler (Hg.), Globalgeschichte 1800-2010, Wien / Köln / Weimar 2010, S. 135-169 [online verfügbar unter: http://www.univie.ac.at/ruralhistory/landw_global2.pdf].
Association in the course directory
BA Geschichte, Modul Wissenschaftliches Denken und Arbeiten (7ECTS); Lehramt , Modul Quellen und Methoden des historischen Arbeitens (7ECTS); Diplomstudium: S3;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30