Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070204 VO History of the Middle Ages (2020W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 01.02.2021 11:30 - 13:00 Digital
- Tuesday 02.02.2021
- Thursday 04.03.2021 11:30 - 13:00 Digital
- Wednesday 14.04.2021
- Friday 28.05.2021 11:00 - 13:00 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Nach Maßgabe der Möglichkeiten - Präsenz und online Lehre kombiniert - bitte, beachten Sie die Angaben zu Beginn des Semesters
-
Monday
05.10.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
12.10.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
19.10.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
09.11.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
16.11.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
23.11.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
30.11.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
07.12.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
14.12.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
11.01.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
18.01.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 -
Monday
25.01.
11:30 - 13:00
Hybride Lehre
Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung: 1. Februar 2021
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Stoff der Vorlesung
Reading list
die VO begleitend:
Das Mittelalter: Geschichte im Überblick
Knefelkamp, Ulrich. - Paderborn (2018)Das Mittelalter: Europa von 500 bis 1500
Wickham, Chris. - Stuttgart (2018)Das Mittelalter: Geschichte und Kultur
Fried, Johannes. - München (2013)Michael Borgolte, Die Welt der drei Kontinente.: Das Mittelalter als Periode der Globalgeschichte, in: FS Wolfgang Huschner (2019) S. 267-276
Das Mittelalter: Geschichte im Überblick
Knefelkamp, Ulrich. - Paderborn (2018)Das Mittelalter: Europa von 500 bis 1500
Wickham, Chris. - Stuttgart (2018)Das Mittelalter: Geschichte und Kultur
Fried, Johannes. - München (2013)Michael Borgolte, Die Welt der drei Kontinente.: Das Mittelalter als Periode der Globalgeschichte, in: FS Wolfgang Huschner (2019) S. 267-276
Association in the course directory
BA Geschichte (2012 und 19): VO Mittelalter (5 ECTS), ZWM 1 oder 2, Mittelalter (5 ECTS)
BA Geschichte (2012): PM Ergänzung A/E/R Mittelalter (5 ECTS)
BA UF Geschichte: VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
Diplom UF Geschichte: Geschichte des Mittelalters
EC Geschichte: VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
BA Geschichte (2012): PM Ergänzung A/E/R Mittelalter (5 ECTS)
BA UF Geschichte: VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
Diplom UF Geschichte: Geschichte des Mittelalters
EC Geschichte: VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:14
Der Chronologie und in dieser einzelnen Themenschwerpunkten folgend sollen Sie einen Einblick in die Geschichte des Mittelalters erhalten