070206 SE Specialisation 2: Medieval Age II (approx. 1200 - approx. 1500) (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Mittwoch, 15:00 (pktl.) bis 16:30 im Büro von Prof. Buc, Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Stiege 10, 1. Stock.Ab 1419 entfaltete sich die "Hussitische Revolution" im heutigen Böhmen. Die sogennante "Hussiten" anfechten die Recht zur freie Predigt und zur Eucharistie mit sowohl Kelch (Blut des Herrens) als auch dem Leib (Hostienteller), und unbedingt eine Reform der Kirche. Der Kampf nahm auch nationalistische Züge, weil die Opponenten der Reform überwiegend Deutscher waren. Marxistische Historiker haben auch einen Klassenkampf gedeutet. Funf Kreuzzüge sind gegen die Hussiten gepredigt worden; alle scheitertern und die Papstum fand sich gezwungen, eine Kompromiss mit der gemäßigteren Hussitenflügel zu schaffen (Basel, 1435).Der Höhepunkt des Seminars wird die Teilnahme an einer Tagung (9-10. Dec. 2011) mit Kollegen aus Wien, Prag, und anderswo).
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 15.09.2011 06:00 to Tu 27.09.2011 23:59
- Registration is open from Mo 17.10.2011 06:00 to We 19.10.2011 23:59
- Deregistration possible until Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Currently no class schedule is known.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Energetische Teilnahme jede Woche; Vorbereitung der Tagung (schriftliche Vortrag); Teilnahme an der Tagung; die Endarbeit ist die Ausgabe einer Endfassung in schriftlicher Form des Vortrags. Nach der Tagung treffen wir uns nur um Fassungen der Endarbeit zusammen zu diskutieren.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Litteratur auf Deutsch und Englisch.
Reading list
Quellen:
Thomas A. Fudge, The Crusade against Heretics in Bohemia, 1418-1437 (Burlington, 2002); Die Hussiten. Die Chronik des Laurentius von Brezová, übersetzt von Josef Bujnoch (Graz, 1988); Robert Kalivoda, üb., Das hussitische Denken im Lichte seiner Quellen (Berlin, 1969).Literatur:
H. Howard Kaminsky, A History of the Hussite Revolution (Berkeley, 1967); Frantiek mahel: Die Hussitische Revolution, 3 Bände (MGH-Schriften 43:IIII; Hannover, 2002).
Thomas A. Fudge, The Crusade against Heretics in Bohemia, 1418-1437 (Burlington, 2002); Die Hussiten. Die Chronik des Laurentius von Brezová, übersetzt von Josef Bujnoch (Graz, 1988); Robert Kalivoda, üb., Das hussitische Denken im Lichte seiner Quellen (Berlin, 1969).Literatur:
H. Howard Kaminsky, A History of the Hussite Revolution (Berkeley, 1967); Frantiek mahel: Die Hussitische Revolution, 3 Bände (MGH-Schriften 43:IIII; Hannover, 2002).
Association in the course directory
MA Geschichte: Vertiefung Mittelalter 2 (6 ECTS); Diplomstudium: P2;
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Der Höhepunkt des Seminars wird die Teilnahme an einer Tagung (9-10. Dec. 2011) mit Kollegen aus Wien, Prag, und anderswo).