070211 KU Introduction into the Production of Historical Knowledge and Texts (2008S)
Über die Zeit, die zentrale Kategorie der Geschichtswissenschaft
Continuous assessment of course work
Labels
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 03.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 10.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 31.03. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 07.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 14.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 21.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 28.04. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 05.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 19.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 26.05. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 02.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 09.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 16.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 23.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
- Monday 30.06. 13:00 - 14:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Aufgabenstellungen und meine Zielsetzungen:* Modalitäten des wissenschaftlichen Schreibens - lernen und üben
* Angst vor dem weißen, d.h. dem unbeschriebenen Blatt verlieren
* Kreatives Denken, kreatives Konzipieren, kreatives Schreiben üben
* Interessante und relevante Fragen an Geschichte formulieren
* Probleme durchdenken
* Problemfelder strukturieren lernen
* Lust am Denken, Lust am Recherchieren, Lust an Teamarbeit
* Angst vor dem weißen, d.h. dem unbeschriebenen Blatt verlieren
* Kreatives Denken, kreatives Konzipieren, kreatives Schreiben üben
* Interessante und relevante Fragen an Geschichte formulieren
* Probleme durchdenken
* Problemfelder strukturieren lernen
* Lust am Denken, Lust am Recherchieren, Lust an Teamarbeit
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
S3; LA-S3 (D230)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
* Teilnahme an zwei Wiener Vorlesungen im Rathaus und Erstellung eines Protokolls
* Zusammenfassung und Rezension eines Buches (6000 Zeichen)
* Abschlussarbeit:
- Exposé für eine wissenschaftliche Arbeit oder
- Konzept für eine wissenschaftliche Ausstellung oder
- Konzept für eine intermediale Aktivität mit historischer Thematik (z.B. Feature) oder
- Vorbereitung einer Unterrichtseinheit zum ThemaTermine:
werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.