070215 VO Cultural History (2016S)
Labels
Der Zugriff auf die Vorlesungsunterlagen (moodle) ist an die univis-Anmeldung zur Lehrveranstaltung gekoppelt (d.h. keine gesonderte Freischaltung nur für moodle).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 28.06.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 27.09.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Monday 14.11.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Monday 16.01.2017 15:00 - 16:30 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Lecturers
- Monika Lehner
- Thomas Fröschl
- Georg Lehner
- Meta Niederkorn
- Mihailo Popovic
- Kirsten Rüther
- Wolfgang Schmale
- Marija Wakounig
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 08.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 15.03. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 05.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 12.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 19.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 26.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 03.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 10.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 24.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 31.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 07.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 14.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 21.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Zu Lehr- und Lerninhalten vgl. http://www.univie.ac.at/geschichte/studienplan-wiki/index.php?title=Pflichtmodul_Aspekte_und_R%C3%A4ume#Lehr-_und_Lerninhalte_4
Assessment and permitted materials
Die Leistungsbeurteilung erfolgt in einer zweistündigen schriftlichen Prüfung über den Stoff, die Wissensfragen und Verständnisfragen umfasst.
Minimum requirements and assessment criteria
Der positive Erfolg von Prüfungen wird mit „sehr gut“ (1), „gut
“ (2), „befriedigend“ (3) oder „genügend“ (4), der negative Erfolg mit „nicht genügend“ (5) beurteilt.
“ (2), „befriedigend“ (3) oder „genügend“ (4), der negative Erfolg mit „nicht genügend“ (5) beurteilt.
Examination topics
Inhalt der Vorträge und begleitende/vertiefende Lektüre
Reading list
Von den einzelnen Vortragenden zur Verfügung gestellte Materialien/begleitende/vertiefende Lektüre)
Association in the course directory
BA Geschichte: VO Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext (5 ECTS) | EC Geschichte: WM Kulturgeschichte (5 ECTS)
Last modified: We 03.11.2021 00:16