070219 VU Quantification and Statistics (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 15.09.2011 06:00 to Tu 27.09.2011 23:59
- Registration is open from Mo 17.10.2011 06:00 to We 19.10.2011 23:59
- Deregistration possible until Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 11.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 18.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 25.10. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 08.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 15.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 22.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 29.11. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 06.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 13.12. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 10.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 17.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 24.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Tuesday 31.01. 09:00 - 10:30 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
Grundlagen der Anwendung von Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft (Geschichte der Statistik, Quantifizierung und Historiographie, Methoden und Arbeitstechnik, Darstellung quantifizierender Arbeit, Häufigkeitszählungen, Grundlagen der historischen Demographie) werden vermittelt und anhand eines breiten Themenfeldes aus dem Bereich der russischen, polnischen und ukrainischen Geschichte des 18.-20. Jahrhunderts angewendet. Die LV wird gemeinsam mit Tutor Michael Prokosch abgehalten.
Assessment and permitted materials
Anwesenheit und Mitarbeit (zweimaliges unentschuldigtes Fehlen wird toleriert), zwei schriftliche Hausarbeiten (jeweils 2.000 Zeichen), Referat (Themen werden zugelost) mit schriftlicher Unterlage (4.000 Zeichen), Abschlusstest.
Minimum requirements and assessment criteria
gemäß Studienplan
Examination topics
VU
Reading list
Association in the course directory
BA Geschichte NEU: Modul Quellen und Methoden 3 (3 ECTS); BA Geschichte ALT: Modul Quellen und Methoden 2 (3 ECTS); Lehramt: Quantifizierung und Statistik (3 ECTS); Diplomstudium: M3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30