070221 DS Seminar for Diploma and Doctoral Candidates (2008S)
Continuous assessment of course work
Labels
Persönliche Anmeldung zwingend erforderlich; nähere Informationen unter:
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/index_schmale.htm
http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/index_schmale.htm
Details
max. 25 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 06.03. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 13.03. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 03.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 10.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 17.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 24.04. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 08.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 15.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 29.05. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 05.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 12.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 19.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Thursday 26.06. 18:00 - 20:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
P5; LA-P5 (D602)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
Methoden: s. Beschreibung.
Ziel ist, die TeilnehmerInnen im Arbeitsprozess an ihrer akademischen Qualifikationsarbeit intensiv zu unterstützen.
Prüfungsmodalitäten: Regelmäßige Teilnahme, aktive Beteiligung an den Sitzungen, ein Vortrag zur Arbeit; Niederschrift eines angemessenen Teils der Diplomarbeit bzw. Dissertation.
Weitere Infos: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/index_schmale.htm