Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070239 VO Modern History (2014S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 08.04.2014
- Friday 09.05.2014 11:30 - 13:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Wednesday 25.06.2014 11:00 - 12:30 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Friday 04.07.2014
- Wednesday 01.10.2014 15:30 - 17:00 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Monday 03.11.2014 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Monday 01.12.2014 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Friday 12.12.2014 13:15 - 14:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 19.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 26.03. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 02.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 09.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 30.04. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 07.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 14.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 21.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 28.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 04.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 11.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 18.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Wednesday 25.06. 11:00 - 13:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA 2012: PM Epochen: Geschichte der Neuzeit / PM Ergänzung A,E,R / ZWM Weitere A,E,R 1 oder 2 (5 ECTS) | BA 2011: WMG Aspekte, Epochen und Räume: WM VO Geschichte der Neuzeit (4 ECTS) | BA 2008: Epochen, Aspekte und Räume: PM VO Geschichte der Neuzeit (4 ECTS) | LA: Geschichte der Neuzeit (5 ECTS) | EC Geschichte: Geschichte der Neuzeit (5 ECTS) | MA Geschichte: APM Schwerpunktvorbereitung - Geschichte der Neuzeit 1 (5 ECTS)
Last modified: Sa 26.02.2022 00:18
- Globale Verbindungen und Verflechtungen im Sinne der histoire croisée (Europa zu Beginn der Neuzeit: Demographische Entwicklung, Gesellschaft, Staatensystem, Religion, "Entdeckungen" und Eroberungen, Kolonisierung/Missionierung/Christianisierung/Europäisierung der "Neuen (und Alten) Welt")
- Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) und die Folgen
- Die wissenschaftliche Revolution
- Der europäische Absolutismus (16. -18.Jh.)
- Die englische Revolution, die Anfänge des Parlamentarismus und der Menschenrechte
- Vom Moskauer Staat zum Russischen Imperium (15.-18. Jh.)
- Islamische Staaten und Imperien (16.-17.Jh)
- Das Osmanische Reich und die europäischen Großmächte (15.-17. Jh.)
- Ein Blick nach China und Japan (16.-18. Jh.)
- Die Aufklärung
- Das Zeitalter der Revolutionen (1750-1850): Die agrarische und industrielle Revolution und das wirtschaftliche Wachstum, Die amerikanische Revolution, Die Französische Revolution und die Napoleonischen Kriege, Die Neuordnung Europas nach dem Wiener Kongress 1815, Die Revolution(en) von 1848, Die Romantik: Kultur und Wissenschaft 1750-1850
- Die Zeit der globalen Imperien (1850-1914): The British Empire, Die USA als (imperiale)Weltmacht, Das Russische Imperium, Frankreich als Kolonialmacht, Die Habsburgermonarchie, Das Deutsche Reich, Das Osmanische Reich
- Nationale Integrationsbewegungen und Bildung von Nationalstaaten
- Das Jahr 1914 und der Beginn des Ersten Weltkrieges