070241 VU Museology and Exhibition Management (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.09.2018 00:00 to Fr 21.09.2018 12:00
- Registration is open from Mo 08.10.2018 00:00 to We 10.10.2018 12:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Weitere Termine:
07.11.2018 Exkursion im KHM
05.12.2018 Exkursion im HGM, 13 Uhr
23.01.2019 Exkursion ins HdGÖ, 15 Uhr
- Wednesday 03.10. 15:00 - 18:00 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 17.10. 15:00 - 18:00 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 21.11. 15:00 - 18:00 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 12.12. 15:00 - 18:00 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 09.01. 15:00 - 18:00 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 30.01. 15:00 - 18:00 Seminarraum 14 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Wednesday 06.03. 15:00 - 18:00 Seminarraum 1, Währinger Straße 29 1.UG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Workshop HGM und Präsentation
Verfassen eines wissenschaftlichen Essays
Schriftliche Prüfung
Verfassen eines wissenschaftlichen Essays
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Die Note setzt sich aus Beurteilung des Essays und der schriftlichen Prüfung zusammen
Examination topics
gesamter Inhalt der Lehrveranstaltung (v.a. pdfs auf moodle), Wissens- und Verständnisfragen
Reading list
Siehe pdfs auf moodle
Association in the course directory
MA Geschichtsforschung: Grundmodul 3 (3 ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:30
- Einführung in die Museumskunde – „Was ist ein Museum?“, Geschichte des Museums
- Entwicklung der Museumslandschaft in der Habsburgermonarchie bzw. in Österreich bis hin zum Projekt „Haus der Geschichte Österreich“
- Ausstellungswesen, Sammeln, Restaurierung
- Workshop und Präsentation Heeresgeschichtliches Museum
- Restitution, Provenienzforschung
- Museums-Marketing und BesucherbetreuungZiel:
Erwerb von Basiskenntnissen des Musealwesens und der MuseumskundeMethode:
Vorlesung mit Diskussion, Fragestellungen sehr erwünscht,
Workshop HGM,
Präsentation einer Arbeit und
Führungen