Universität Wien

070243 VO Theories and History of Teaching Methodology in History (2016W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 18.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 25.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 08.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 15.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 22.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 29.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 06.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 13.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 10.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 17.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 24.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung gibt Gelegenheit, aktuelle Ansätze der geschichtsdidaktischen Theoriebildung kennen zu lernen und hinsichtlich ihrer berufspraktischen Relevanz zu reflektieren.

Zentrale Themenfelder bzw. Begriffe der Geschichtsdidaktik werden vorgestellt: z.B.

o Geschichtsbewusstsein,

o Geschichtskultur,

o Historisches Lernen;

o Prozessorientierte Geschichtsdidaktik;

o Kompetenzmodelle in der Geschichtsdidaktik,

o Geschichtsdidaktische Methodik,

o Geschichtsdidaktische Unterrichtsprinzipien,

o exemplarische Darstellung zentraler fachdidaktischer Modelle.

Ein zweiter Schwerpunkt der Vorlesung liegt bei der Begründung einer historisch-politschen Bildung. Bezugs- und Spannungsfelder zwischen der Geschichtsdidaktik und der Politischen Bildung werden herausgearbeitet.

Darüber hinaus werden Grundzüge einer Geschichte des

Geschichtsunterrichts in ihrer jeweils politisch bildenden Dimension angeboten.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung; zwei voneinander unabhängige Fragen sind als offener Text zu beantworten.

Kriterien: Neben der fachlich richtigen Darstellung werden Theorieorientierung und Literaturkenntnisse bei der Beurteilung berücksichtigt.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Die relevanten Prüfungsthemen finden Sie thematisch geordnet auf der Moodle-Plattform zur LV.

Reading list

Die Prüfungsliteratur finden Sie thematisch geordnet auf der Moodle-Plattform zur LV,

Association in the course directory

Last modified: We 03.11.2021 00:16