070249 UE Reading course Women's and Gender History (2020W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 02.09.2020 09:00 to Mo 21.09.2020 12:00
- Registration is open from Fr 25.09.2020 09:00 to We 30.09.2020 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.10.2020 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
!!! For this course (very) good spoken German language skills are required !!!
The course takes place on site - at the times indicated above; according to covid regulations, SR 2 is admitted for the 25 students of the course, this number will NOT be exceeded in this LV!
Should the conditions change due to Covid-19, the GR will be reorganized and held in a mixed form of video conference (via collaborate in moodle) and self-study. You will learn more about the specifics in moodle at the appropriate time.
-
Wednesday
14.10.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
21.10.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
28.10.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
04.11.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
11.11.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
18.11.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
25.11.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
02.12.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
09.12.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
16.12.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
13.01.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
20.01.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9 -
Wednesday
27.01.
12:30 - 14:00
Hybride Lehre
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Alle müssen alle Texte lesen! Jedes Textpaket pro Einheit bereiten Expert_innen für diese Einheit vor (Informationen über den Kontext der Entstehung, Autor_in; zentrale Thesen, Intentionen etc. der Texte; Formulierung diskussionsanregender Fragen. Jede_r hat sich mindestens zwei Mal als Expertin zu melden.Verfassen von insgesamt drei Essays:
verpflichtend für alle über die Grundlagenliteratur;
zwei weitere Essays zu einem Textpaket.
verpflichtend für alle über die Grundlagenliteratur;
zwei weitere Essays zu einem Textpaket.
Minimum requirements and assessment criteria
vor Ort/digital: Anwensenheit bei der LV; Diskussionsbeteiligung; zweimaliger Expert_innen-Status; Verfassen von drei Essays.
Examination topics
Reading list
wird auf Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
MA Geschichte: SP Frauen- und Geschlechtergeschichte
Last modified: Fr 12.05.2023 00:14
Dieser Lektürekurs ist begleitend zu der am Vormittag des selben Tages stattfindenden Vorlesung und gibt einen Überblik über die Frauen- und Geschlechtergeschichte, wie sie an der Universität Wien geforscht und gelehrt wird (z.B.: Epochen: Mittelalter, Frühe Neuzeit, Zeitgeschichte; Themen: Biographieschreiben; Migration; Feld des Politischen, etc.).