Universität Wien

070251 SE Master's Thesis Seminar (2025S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Die gültigen Termine und Uhrzeiten sind die folgenden, die jeweils 90 Minuten umfassen werden (der Hörsaal wurde nur für den Bedarfsfall für eine längere Zeit blockiert). Genauere Zeitangaben wird es auf Moodle geben, sobald die konkrete Anzahl der Teilnehmer*innen feststeht.
DI 18.03.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 01.04.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 08.04.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 29.04.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 06.05.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 13.05.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 27.05.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 03.06.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 10.06.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)
DI 17.06.2025 17.30-19.00 Hörsaal 30 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7 (Bestätigt)


Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar wird gemeinsam mit den Studierenden organisiert und richtet sich nach den thematischen und methodischen Interessen bzw. Bedürfnissen der teilnehmenden Studierenden, die bereits an einer Masterarbeit schreiben. Es macht also wenig Sinn, am Seminar teilzunehmen, wenn noch nicht Thema und Betreuer*in der Masterarbeit feststehen.
Vorbereitung, Begleitung bzw. Anleitung der Masterarbeiten in methodischer, theoretischer und inhaltlicher Hinsicht.
Vorstellung und Diskussion der geplanten bzw. bereits im Schreibprozess befindlichen Masterarbeiten.

Assessment and permitted materials

Kontrollierte Leistungen: Regelmäßige und aktive Teilnahme. Verfassung eines Textes (je nach Stand der Masterarbeit: Forschungsdesign, Kapitel der Arbeit etc.).

Minimum requirements and assessment criteria

Mindestanforderung: 51% positiv in jedem der drei Bereiche (siehe unten);
Beurteilungsmaßstab: Mitarbeit: 30%, Kommentare 30%, schriftliche Schlussarbeit (Forschungsdesign, Kapitel der Arbeit etc.): 40%.
15.08.2025: letzter möglicher Abgabetermin der schriftlichen Schlussarbeit, 30.000 Zeichen inclusive Leerzeichen.

Examination topics

Siehe Mindestanforderungen.

Reading list

Noch immer spannend zu lesen: Umberto Ecco, Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften, mit zahlreichen Auflagen bis 2003 (UTB).

Association in the course directory

MA Geschichte (2019): PM5, Seminar zur Abschlussarbeit (5 ECTS)
MEd UF MA GP 05: Seminar zur Abschlussarbeit (4 ECTS)

Last modified: Tu 18.03.2025 08:25