070255 SE Source Studies: Austrian History (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Waisen in Quellen des Mittelalters und der Neuzeit
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 01.02.2015 00:00 to We 18.02.2015 10:00
- Registration is open from We 04.03.2015 00:00 to Fr 06.03.2015 10:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 04.03. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 11.03. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 18.03. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 25.03. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 15.04. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 22.04. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 29.04. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 06.05. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 13.05. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 20.05. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 27.05. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 03.06. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 10.06. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 17.06. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
- Wednesday 24.06. 13:15 - 14:45 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
Information
Aims, contents and method of the course
Waisenkinder stellten Familien und Institutionen vor große Probleme, da für ihren Unterhalt und ihre Ausbildung gesorgt und ihr Erbe gesichert werden musste, was vielfältigen schriftlichen Niederschlag erzeugte. Ziel des quellenkundlichen Seminars ist ein Einblick in diese Vielfalt und die Bearbeitung ausgewählter Beispiele (Übertragung der Vormundschaft, Waisenbücher, Pupillarrechnungen etc.), die nach der Lebenspraxis von Waisenkindern im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit befragt werden sollen.
Assessment and permitted materials
Diskussion von gemeinsam erarbeiteten Texten, Referat, Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MA Geschichtsforschung: APM Geschichtsforschung, Modul 3 (6 ECTS) | MA Geschichte: APMG Österreichische Geschichte; Vertiefung 1, Seminar (6 ECTS)
Last modified: We 23.11.2022 00:15