070264 SE Seminar Historical sources and critique: Author - Authority - Languages (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 08.09.2021 09:00 to Th 23.09.2021 14:00
- Registration is open from Tu 28.09.2021 09:00 to Th 30.09.2021 14:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
12.10.
16:45 - 19:15
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
19.10.
16:45 - 19:15
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
09.11.
16:45 - 19:15
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
16.11.
16:45 - 19:15
Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
23.11.
16:45 - 19:15
Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
30.11.
16:45 - 19:15
Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
07.12.
16:45 - 19:15
Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
14.12.
16:45 - 19:15
Hörsaal 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
11.01.
16:45 - 19:15
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
18.01.
16:45 - 19:15
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Tuesday
25.01.
16:45 - 19:15
Hörsaal 17 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Abschlussarbeit zu einem gewählten Thema
Umfang: 25 Seiten; SG 12, ZA 1,15, TNR
Umfang: 25 Seiten; SG 12, ZA 1,15, TNR
Minimum requirements and assessment criteria
aktive, regelmäßige Teilnahme
Beurteilung der Abschlussarbeit
Beurteilung der Abschlussarbeit
Examination topics
siehe oben
Reading list
siehe Moodle
Association in the course directory
MEd: SE Vertiefungsseminar 1: Quellenkunde und Quellenkritik (6 ECTS)
MA Geschichte: SP Mittelalter, Österr. Geschichte, Frauen- und Geschlechtergesch., Europaforschung, Wissenschaftsgeschichte (6 ECTS).
MA Geschichte: SP Mittelalter, Österr. Geschichte, Frauen- und Geschlechtergesch., Europaforschung, Wissenschaftsgeschichte (6 ECTS).
Last modified: Mo 22.11.2021 14:48
und Quellen
zur Erforschung des Mittelalters auseinandersetzen.
Welche Quellen gibt es- aufgrund welcher Faktoren sind Überlieferung und Aufbewahrung bestimmt-
Original und Kopien –(aus dem Mittelalter) -
Kopien im Zuge der Erforschung des Mittelalters
Warum steht das Mittelalter zu manchen Zeiten mehr oder weniger im Interesse der Gesellschaft und / oder der Forschung?
Sprachen der Quellen – Sprache der Herrschaft ? – der Wissenschaft – der Kunst?
Überlieferung : zw. Strategien der Bewahrung und Zufall?