Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070265 GR Guided Reading - The Crown (2019S)

Vom Kopfschmuck zur Stellvertreterin der Herrschaft

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 19.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 26.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 02.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 09.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 30.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 07.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 14.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 21.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 28.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 04.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 18.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Tuesday 25.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

Information

Aims, contents and method of the course

Inhalt: Im Rahmen des GR werden Quellen und wissenschaftliche Texte über die Bedeutung der Krönung und des Krönungsschmuckes von der Antike bis heute – unter Einbeziehung diskursanalytischer Methoden – gelesen und interpretiert.
Methoden: Recherchieren (haptisch), lesen, interpretieren, diskutieren.
Ziel: Vermittlung der überzeitliche Relevanz des monarchischen Kopfschmucks sowie die korrekte Einordnung und Klassifizierung desselben.

Assessment and permitted materials

Regelmäßige aktive Mitarbeit., mehrere kleinere Hausübungen (u.a. haptische Suche nach Begriffsdefinitionen/kartographischen Darstellungen in Lexikas, Enzyklopädien und Atlanten), Selbstevaluation.

Minimum requirements and assessment criteria

Regelmäßige aktive Mitarbeit., mehrere kleinere Hausübungen (u.a. haptische Suche nach Begriffsdefinitionen/kartographischen Darstellungen in Lexikas, Enzyklopädien und Atlanten), Selbstevaluation.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BA: Antike, Mittelalter, Neuzeit, Zeitgeschichte
BEd: Osteuropäische Geschichte, Historisch-Kulturwissenschaftlicher Europaforschung, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Globalgeschichte, Österreichische Geschichte I, Österreichische Geschichte II
Diplom UF: Osteuropäische Geschichte, Historisch-Kulturwissenschaftlicher Europaforschung, Frauen- und Geschlechtergeschichte, Politikgeschichte
ID MA Osteuropastudien: M2.1a, M2.1b

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30