Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070270 UE Guided Reading - City and Countryside: Reflections on an unequal relationship (2019W)
Stadt und Land: Historische Betrachtungen einer ungleichen Beziehung
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 02.09.2019 08:00 to Fr 20.09.2019 12:00
- Registration is open from We 25.09.2019 08:00 to Mo 30.09.2019 12:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Friday
11.10.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
18.10.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
25.10.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
08.11.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
15.11.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
22.11.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
29.11.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
06.12.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
13.12.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
10.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
17.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
24.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Friday
31.01.
14:00 - 15:30
Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
Information
Aims, contents and method of the course
Das Guided Reading soll die Studierenden mit der Thematik vertraut machen, sie mit unterschiedlichen Aspekten der Beziehung zwischen Stadt und Land zu unterschiedlichen Zeiträumen (der Schwerpunkt wird auf dem 18.-21. Jahrhundert liegen) konfrontieren. Am Anfang wird es eine kurze Einführugn in das Thema geben. Gelesen werden dann unterschiedliche Texte, die auf Moodle hochgeladen werden, zum Verhältnis und den Beziehungen zwischen Stadt und Land. Die LV wird mit einer zusammenfassenden Einheit und einem Feedback schließen.
Assessment and permitted materials
Verfassen sog. Reaction Papers (dazu in der Lehrveranstaltung mehr), aktive Mitarbeit an den Diskussionen der Texte
Minimum requirements and assessment criteria
Wöchentlich zu lesende Texte werden rund 20 (-25) Seiten lang sein und sind teilweise in englischer Sprache
Mitarbeit und schriftliche Ausarbeitungen werden jeweils zu 50% für Benotung herangezogen
Mitarbeit und schriftliche Ausarbeitungen werden jeweils zu 50% für Benotung herangezogen
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Vertiefung zu: VO Wirtschafts- und SozialgeschichteEpoche (BA 2012): Neuzeit
Aspekte/Räume (Lehramt): Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Aspekte/Räume (Lehramt): Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Last modified: Mo 07.09.2020 15:20