Universität Wien

070270 UE Foreign Languages in Historical Studies - French (2021W)

L'idée de l'État

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Sollte es die aktuelle COVID-Situation erlauben, wird der Kurs in Präsenz stattfinden, wobei den Studierenden die Möglichkeit eingeräumt wird, bei Bedarf und Wunsch für das hybride Format zu optieren.

  • Friday 01.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 08.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 15.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 22.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 29.10. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 05.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 12.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 19.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 26.11. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 03.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 10.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 17.12. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 07.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 14.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 21.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Friday 28.01. 10:45 - 12:15 Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Die Übung zielt darauf ab, den Studierenden Grundkenntnisse der Quellen- und Literaturarbeit im französischsprachigen Kontext zu vermitteln. Durch die Bearbeitung von Quellentexten zwischen 17. und 21. Jahrhundert sowie Sekundärliteratur sollen Kompetenzen im Lesen, Zusammenfassen und Auswerten französischsprachiger Texte vertieft und erweitert werden. Dabei trainieren die Studenten auch ihre allgemeinen Fähigkeiten, historische Quellen und Literatur kritisch zu interpretieren sowie konzise und stichhältig zu argumentieren (wahlweise auf Deutsch, Englisch oder Französisch).

Das Thema des Staates erlaubt eine Übersicht repräsentativer Beispiele aus verschiedenen Jahrhunderten im französischen Original, von der Entwicklung des modernen Staates unter der Herrschaft von Ludwig XIV zu den aktuellen Debatten über die überseeischen Länder und Gebiete, sowie ihre Unabhängigkeit.

Assessment and permitted materials

Wöchentliche Lektüre (auf Französisch), Lesenachweise, aktive Teilnahme an der Kursdiskussion (wahlweise auf Deutsch, Englisch oder Französisch).
Bitte beachten Sie, dass bei ungenügender Teilnahme an der Klassendiskussion zusätzliche schriftliche Arbeiten erforderlich sein können.

Minimum requirements and assessment criteria

Für die Teilnahme dringlich empfohlen sind aktive und passive Grundkenntnisse des Französischen; da die Kenntnisse der Teilnehmer*innen erfahrungsgemäß stark variieren können, wird der Beurteilungsmaßstab entsprechend flexibel gehandhabt.

• Übungen (BA) bzw. Kurzessays (MA) im Umfang je eine Seite zur Vorbereitung von acht Sitzungen nach Wahl. Fristgerechte Abgabe über Moodle bis zu einem Tag vor der Sitzung (Donnerstag) 16 Uhr.
• Diskussionsleitung in einer Sitzung + Diskussionsbeiträge in den übrigen Sitzungen.
• Schlusstest: Übersetzung von Kurzauszügen der im Laufe des Semesters gemeinsam studierten Quellen.

Examination topics

Reading list

Steht auf Moodle zur Verfügung.
Unterstützende Lernmaterialien befinden sich auch auf Moodle.

Association in the course directory

BA Geschichte (2012): ZWM Geschichtsforschung (5 ECTS)
BA Geschichte (2019): ZWM Hist. Hilfswissenschaften und Aw. 2, ZWM Fremdsprachen i.d. GeWi, ZWM Berufsorientierung (5 ECTS)
MA Globalgeschichte (2008): Fremdsprachen i.d. GeWi (5 ECTS)
MA Globalgeschichte (2019): PM1 Fremdsprachen i.d. GeWi (5ECTS)

Last modified: Mo 22.11.2021 14:48