070274 UE Reading Course (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.09.2019 08:00 to Fr 20.09.2019 12:00
- Registration is open from We 25.09.2019 08:00 to Mo 30.09.2019 12:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
03.10.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
10.10.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
17.10.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
24.10.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
31.10.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
07.11.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
14.11.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
21.11.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
28.11.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
05.12.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
12.12.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
09.01.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
16.01.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
23.01.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Thursday
30.01.
10:45 - 12:15
Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme (Anwesenheitskontrolle), rege mündliche Mitarbeit, mündliches Referat, schriftliche Ausarbeitung des Referats, ca. 20.000 Zeichen.
Minimum requirements and assessment criteria
s. Leistungskontrolle; wenn es sich um eine Primärquelle dreht, ist die Beherrschung der geschichtswissenschaftlichen Quellenkritik und Inhaltsanalyse wesentlich, wenn es sich um einen wissenschaftlichen Text dreht, ist das kritische Lesen, Verstehen, Zusammenfassen und Diskutieren eines wissenschaftlichen Texts wesentlich.
Examination topics
Quellen und Texte zu den Forschungsfeldern der historisch-kulturwissenschaftlichen Europaforschung; Ihr Referat, Ihre schriftliche Ausarbeitung
Reading list
Wird im Kurs in Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
MA Geschichte: SP Historisch-Kulturwissenschaftlichen Europaforschung
Last modified: Mo 07.09.2020 15:20
Im Lektürekurs werden die in der VO vorgestellten Forschungsfelder mittels Primärquellen und wissenschaftlichen Texten vertieft.