Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070282 VU History of Austria 1526 - 1918 (2012S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 100 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 14.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 21.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 18.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 25.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 02.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 09.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 09.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 16.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 23.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 23.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Wednesday 30.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 06.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 13.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 20.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Wednesday 27.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5

Information

Aims, contents and method of the course

Knapper Überblick über die Neuere Geschichte Österreichs vom Aufstieg des Habsburgerreiches zur Großmacht bis zum Untergang der Monarchie unter Berücksichtigung der politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte.

Assessment and permitted materials

Es werden regelmäßige Anwesenheit und rege Mitarbeit vorausgesetzt. Benotet werden etwa 6 Hausübungen sowie das schriftliche Abschlusskolloquium zu Semesterende.

Minimum requirements and assessment criteria

Die Student/innen sollen die Fähigkeit erwerben, Strukturen, Prozesse und Ereignisse der Neueren österreichischen Geschichte historisch einzuordnen, Zusammenhänge zu erkennen und den Gegenwartsbezug herzustellen.

Examination topics

Die Lehrveranstaltung ist als Vorlesung gedacht, wobei Raum zu gemeinsamen Quelleninterpretationen und Diskussionen gegeben wird.

Reading list

Wien. Geschichte einer Stadt III. Von 1790 bis zur Gegenwart. Hgg. Peter Csendes und Ferdinand Opll. Wien-Köln-Weimar 2006. - Ernst Bruckmüller: Sozialgeschichte Österreichs. Wien-München (2. Aufl.) 2001. - Bertrand Michael Buchmann: Hof - Regierung - Stadtverwaltung. Wien als Sitz der österreichischen Zentralverwaltung von den Anfängen bis zum Untergang der Monarchie. = Österreich Archiv. Wien-München 2002.

Association in the course directory

BA: WMG1 Österreichische Geschichte 1526 bis 1918 (3ECTS) | BA ALT: PMAR Österreichische Geschichte 1526 bis 1918 (3 ECTS) | LA: Österreichische Geschichte 2 (3 ECTS) | Diplom: R2 |

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30