Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070284 VO Lecture - Human Rights from the beginning to present (2018W)
With a special focus on Austria
Labels
Registration/Deregistration
Details
Language: German
Examination dates
Wednesday
30.01.2019
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
06.03.2019
12:00 - 13:30
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Wednesday
29.05.2019
Wednesday
26.06.2019
12:00 - 13:30
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Wednesday
02.10.2019
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
04.03.2020
12:00 - 13:30
Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
10.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
17.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
24.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
31.10.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
07.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
14.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
21.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
28.11.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
05.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
12.12.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
09.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
16.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Wednesday
23.01.
11:30 - 13:00
Hörsaal 41 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Lektüre und Interpretation von Texten aus zweieinhalb Jahrtausenden von historischer, kulturgeschichtlicher, philosophischer und nicht zuletzt juridischer Bedeutung. Besonderes Schwergewicht wird auf die österreichischen Verhältnisse, insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert, gelegt. Betont werden auch die internationalen Menschenrechtspakte.
Assessment and permitted materials
alternativ: schriftliches Kolloquium oder als Heimarbeit schriftliche Ausarbeitung von etwa 40 vorgegebenen Fragen
Minimum requirements and assessment criteria
mehr als 70 % richtige Antworten
Examination topics
Inhalt der Vorlesung
Reading list
verpflichtende Begleitliteratur:
Bertrand Michael Buchmann: Die Entwicklung der Menschenrechte. Textbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart. Wien 2018.
Bertrand Michael Buchmann: Die Entwicklung der Menschenrechte. Textbeispiele von der Antike bis zur Gegenwart. Wien 2018.
Association in the course directory
MA Geschichte 14: VO Österreichische Geschichte im Pflichtmodul 4 (4 ECTS)
Last modified: Tu 10.11.2020 00:18