070288 VO Political Systems of Austria and the EU (2019W)
Labels
KPH
Der für Dienstag 21.04.2020, 20:15 - 21:45 vorgesehene Prüfungstermin muss unter den gegebenen Umständen leider abgesagt werden. Derzeit arbeitet das Rektorat Möglichkeiten des schriftlichen Prüfens online aus. Sobald hierzu Näheres bekannt ist, wird ein neuer schriftlicher Prüfungstermin angeboten werden.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Tuesday
28.01.2020
16:45 - 18:15
Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
Wednesday
04.03.2020
18:30 - 20:00
Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Tuesday
30.06.2020
14:00 - 18:00
Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
01.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
08.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
15.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
22.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
29.10.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
05.11.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
12.11.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
19.11.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
26.11.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
03.12.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
10.12.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
17.12.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
07.01.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
14.01.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Tuesday
21.01.
18:30 - 20:00
Hörsaal 3 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftlicher Test (45 Minuten) am Ende des Semesters (bzw. Anfang/Mitte/Ende des nächsten Semesters)
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Note sind 50% der Punkte der schriftlichen Prüfung erforderlich.
Examination topics
Die in der Lehrveranstaltung durchgearbeiteten Inhalte
Reading list
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Zusätzlich gibt es ein begleitendes Skriptum (nur in der Lehrveranstaltung erhältlich
Zusätzlich gibt es ein begleitendes Skriptum (nur in der Lehrveranstaltung erhältlich
Association in the course directory
BA UF Geschichte; Sozialkunde und Politische Bildung: Sozialkunde und Politische Bildung 1, VO Politisches System Österreichs und der EU (3 ECTS) | Diplom UF (auslaufend): VO Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme (3 ECTS)
Last modified: Fr 12.05.2023 00:45
- Überblick über die historischen Meilensteine politischer bzw. staats- und rechtsphilosophischer Ideen und Modelle, z.B. Platon, Cicero, Magna
Charta, Marsilius v. Padua, Hobbes, Montesquieu, Rousseau, Kelsen, Erklärung der Menschenrechte, EMRK, Rawls und viele(s) mehr...;
- Grundprinzipien der österreichischen Bundesverfassung;
- Rechtsstaat/Rechtsschutz (insbesondere VfGH, VwGH, Rechnungshof,
Volksanwaltschaft und ordentliche Gerichtsbarkeit)
- Grundrechte;
- Die politischen Parteien Österreichs;
- Parteiengesetz und Parteienfinanzierung;
- Wahlen und Regierungsbildungen der 2.Republik;
- Grundsätze des Wahlrechts, Rechtsstellung der Abgeordneten;
- Parlamentsorganisation;
- Verbände;
- Überblick über internationale (insbesondere europäische) Staatsmodelle;
- Über das Recht der Europäischen Union (Organe, Rechtssetzung, Rechtsschutz);
- grundlegende Aspekte der nationalen und internationalen Politik (insbesondere EU-Raum);
- Institutionen der internationalen Beziehungen;