Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070288 UE Guided Reading Austrian History 2 (2025S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 05.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 19.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 26.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 02.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 09.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 30.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 07.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 14.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 21.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 28.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 04.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 11.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 18.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1
  • Wednesday 25.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 1

Information

Aims, contents and method of the course

In diesem Kurs werden Kerntexte der historischen Migrationsforschung zur österreichischen Geschichte des 20. Jhds. gemeinsam erarbeitet und diskutiert. In Anlehnung an die Methode der 6-Thinking-Hats werden Texte von verschiedenen Gruppen dekonstruiert, ausgewählte Kernelemente daraus präsentiert und gemeinsam diskutiert. Ebenso sollen, daran anknüpfend, weiterführende Forschungsfragen entwickelt werden, die zusätzlich helfen, das Themenfeld der historischen Migrationsforschung in Österreich zu erschließen.

Assessment and permitted materials

Aktive Mitarbeit bei der gemeinsamen Diskussion der Texte. Mündliche und schriftliche Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse.

Minimum requirements and assessment criteria

siehe oben

Examination topics

Dies ist eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Aktive Mitarbeit bei der gemeinsamen Diskussion der Texte. Mündliche und schriftliche Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse.

Reading list

wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben

Association in the course directory

EAR: Österreichische Geschichte 2.
BA Geschichte (Version 2019): PM5 Vertiefung, UE Guided Reading (5 ECTS).
BEd UF GP (Version 2014): UF GP 03 Aspekte und Räume 1, Guided Reading zu einem Fach (4 ECTS).
EC Geschichte (Version 2021): APM M1b Aspekte und Räume, UE Guided Reading zu einem Aspekt/Raum (5 ECTS).

Last modified: We 19.03.2025 10:25