Universität Wien

070295 SE Advanced Module 1: Issues, Problems and Methods of Economic and Social History (2014S)

Österreichische Entwicklungspolitik 1960-2000

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 10.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 17.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 24.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 31.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 07.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 28.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 05.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 12.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 19.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 26.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 02.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Saturday 14.06. 10:00 - 17:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 16.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 23.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 30.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV befaßt sich mit der österreichischen Entwicklungspolitik der 2. Republik, unter Berücksichtigung von Aspekten der Außen- und insbes. Nord/Süd-Politik. Im Mittelpunkt stehen dabei Zielsetzungen, Strukturen, Mechanismen und Stakeholder, sowie die Darstellung (nach Möglichkeit Evaluierung) von Programmen und Projekten.

Assessment and permitted materials

- Mitarbeit (laufende Erarbeitung von Thesenblättern u. ä.) und Diskussion
- Referate
- Seminararbeit (~ 20 Seiten)

Minimum requirements and assessment criteria

- Kennenlernen der politischen und budgetären Grundlagen der öEZA
- Erstellen von exemplarischen Fallstudien vor dem Hintergrund außen- und nord/süd-politischer Phasen der 2. Republik
- Entwicklung eines kritischen Diskurses über die öEZA

Examination topics

- Literaturaufarbeitung
- Interviews mit Experten und Akteuren, wenn thematisch relevant
- mögliche archivalische Forschung (Archiv der Republik)

Reading list

Adalbert Krims, Die österreichische staatliche Entwicklungshilfe, in: Walter Sauer (Hg.), Wir und die Dritte Welt. schulheft 50 (1988) 46-53
Andreas Liebmann, Handbuch der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (Wien 1994)
Gerald Hödl, "Es tut mir nicht leid, das ich's gemacht hab'." Eine "Oral History" der österreichischen Entwicklungshilfe, in: Journal für Entwicklungspolitik XXVI (2010/3) 95-118

Association in the course directory

MA-WISO, Vert. 1 oder 2 (6 ECTS)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30