Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070298 KU Reading Historiography (2012S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 08.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 15.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 22.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 29.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 19.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 26.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 03.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 10.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 24.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 31.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 14.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 21.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
  • Thursday 28.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07

Information

Aims, contents and method of the course

Die böhmischen Länder in der Habsburgermonarchie. Anhand historiographischer Texte sollen die Hauptthemen und -probleme der Geschichte der böhmischen Länder in der Habsburgermonarchie von Studierenden kritisch reflektiert und diskutiert werden.

Assessment and permitted materials

Eine vergleichende Textanalyse mit Präsentation und einem schriftlichen Konzept zur Präsentation, eine schriftliche Prüfung am Ende des Semesters (Grundlage: Vortrag des LV-Leiters zur europäischen und böhmischen Historiographiegeschichte sowie zur Geschichte der böhmischen Länder).

Minimum requirements and assessment criteria

gemäß Studienplan

Examination topics

KU

Reading list

Karl Bosl (Hrsg.), Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder, Bd. 2 u. 3 (Stuttgart 1974)
Manfred Alexander, Kleine Geschichte der böhmischen Länder (Stuttgart 2008)
Hugh Agnew, The Czechs ant the Bohemian Crown (Stanford, California 2004)

Association in the course directory

BA: Quellen und Methoden 2 (4 ECTS) | BA ALT: Quellen und Methoden 1 (4 ECTS) | LA: Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte (4 ECTS) | Diplom: S4, W3 |

Last modified: Sa 26.02.2022 00:18