Universität Wien

070299 EX Excursion (2010S)

Galicien und Nordportugal

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Erste Vorbesprechung: Dienstag, 13. April 2010, 19 Uhr, Hörsaal 45, Hauptgebäude 2. Stock
Ziel der Exkursion ist die Vertiefung des Verständnisses für die Geschichte Spaniens, besonders Galiciens, und Portugals.
Vorläufiger Reiseplan:
25. Mai 2010 (Dienstag): Abflug Wien 11:45, Ankunft Palma 14:00, Ankunft Santiago de Compostela 16:30, Übernachtung in Santiago
26. Mai 2010 (Mittwoch): Besichtigung von Santiago, Übernachtung in Santiago
27. Mai 2010 (Donnerstag): Besichtigung von Lugo, Mondoñedo, Übernachtung in Santiago
28. Mai 2010 (Freitag): Besichtigung von Betanzos, A Coruña, Finisterre, Rückreise über Muros und Outes; Übernachtung in Santiago
29. Mai 2010 (Samstag): Besichtigung von Tui, Grenzübertritt nach Portugal, Valença (Portugal), Übernachtung in Porto
30. Mai 2010 (Sonntag): Besichtigung von Porto, Übernachtung in Porto
31. Mai 2010 (Montag): Besichtigung von Barcelos, Braga, Gimaraes, Übernachtung in Porto
1. Juni 2010 (Dienstag): Fahrt nach Santiago, Abflug Santiago de Compostela 17:15, Ankunft Palma 18:55, Abflug Palma 20:50, Ankunft Wien 23:10

Prüfungsvoraussetzung: schriftliche Seminararbeit, ein Tagesprotokoll, Referat über das gewählte Thema.

Voraussichtliche Kosten: 990,-- Euro. Eine erste Anzahlung in der Höhe von 500,-- Euro ist bis 20. April 2010 zu leisten. Eine Förderung wird beantragt. Nach den neuen Richtlinien des Dekanats der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien sind für den Bezug der Förderung folgende Papiere beizubringen: 1. Ein vom/von der Studierenden erbrachter Nachweis, aus dem hervorgeht, dass er/sie familienbeihilfenberechtigt ist, oder eine Bestätigung der Studienbeihilfenbehörde, die ersichtlich macht, dass er/sie Studienbeihilfe bezieht; 2. Ein vom/von der Studierenden erbrachter Nachweis, dass er/sie ein Studium an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät betreibt (aktuelles Studienblatt). Damit soll nachgewiesen werden, dass die Exkursion als Pflichtfach benötigt wird.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Alle MA Studien, Module mit Exkursion (4ECTS); Lehramt neu, Exkursion (3ECTS); Diplomstudium: P4; Lehramt alt: LA-P4; PM Exkursion und Global Studies, MWG08, MWG12

Last modified: Mo 07.09.2020 15:30