Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070301 VO Advanced Module 1: Issues, Problems and Methods of Economic and Social History (2012W)
History of Work
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 29.01.2013
- Wednesday 06.03.2013 11:30 - 13:00 Hörsaal 21 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 8
- Wednesday 26.06.2013
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 16.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 23.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 30.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 06.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 13.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 20.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 27.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 04.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 11.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 18.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 08.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 15.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 22.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Tuesday 29.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung thematisiert die Geschichte der Arbeit vom Mittelalter bis in die Gegenwart mit Schwerpunkt auf die europäische Geschichte und globalen Aspekten. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Themen: Arbeitsdiskurse (Antike bis Gegenwart); Arbeitsteilung; Arbeit und Geschlecht; Arbeitsmigration; Arbeit im Lebenslauf; Arbeitspraktiken in Landwirtschaft, Gewerbe/Handwerk, Proto/Industrie, Dienstleistung, Haushaltsarbeit; Arbeitszeit, -orte, -techniken; Arbeitsdisziplin und -institutionen.
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfungen am Ende des Semesters, zu Beginn und Mitte das nachfolgenden Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Vortrag und Diskussionen
Reading list
Association in the course directory
BA Geschichte (2012) Zusätzliches Wahlmodul AER (5 ECTS); ; MA Frauen- und Geschlechtergeschichte: Vertiefung 1 oder 2 (4 ECTS) | Diplom A4, A5, E3, R3 MA Wirtschafts- und
Sozialgeschichte: Vertiefung 1 oder 2 (4 ECTS); MA Geschichte: Neuzeit, Vertiefung 1 oder 2 (4 ECTS);
Sozialgeschichte: Vertiefung 1 oder 2 (4 ECTS); MA Geschichte: Neuzeit, Vertiefung 1 oder 2 (4 ECTS);
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31