Universität Wien

070306 VO Austrian Constitutional and Administrative History (Middle Ages) (2008S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 04.03. 15:00 - 17:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 05.03. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 11.03. 15:00 - 17:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Tuesday 01.04. 15:00 - 17:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 02.04. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 08.04. 15:00 - 17:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 09.04. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 15.04. 15:00 - 17:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 16.04. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 22.04. 15:00 - 17:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 23.04. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 29.04. 15:00 - 17:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)
  • Wednesday 30.04. 16:00 - 17:30 (ehem. Hörsaal 45 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 06.05. 15:00 - 17:00 (ehem.Hörsaal Inst. f. Österr. Geschichtsforschung Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 12)

Information

Aims, contents and method of the course

In der Vorlesung soll eine Einführung in die Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte bis zum Tod Maximilians I. (1519) geboten werden. Ein Schwerpunkt wird auf der Genese und Entwicklung der Länder im hohen Mittelalter liegen. Die Anfänge der Gerichtsorganisation und Finanzverwaltung, Stadt und Grundherrschaft sowie die Ausbildung der Landstände sind weitere Themen, die quellennahe und unter Berücksichtigung der jeweiligen Forschungsdiskussion vorgestellt werden sollen. Den Abschluss bilden die Verwaltungsreformen Maximilians mit dem ersten Wirksamwerden länderübergreifender Strukturen.
Prüfungsmodalitäten: mündliche Prüfung auf der Grundlage der Vorlesung.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

A3, R2; LAGA3, LAPA3, LAGR2 (D343); MGG11(mit der VO Nr. 070442 insgesamt 6 ECTS im Magisterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft)

Last modified: We 23.11.2022 00:15