070312 KU Late Modern History (approx. 1800 to approx. 1914) (2011W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 15.09.2011 06:00 to Tu 27.09.2011 23:59
- Registration is open from Mo 17.10.2011 06:00 to We 19.10.2011 23:59
- Deregistration possible until Mo 31.10.2011 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
11.10.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
18.10.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
25.10.
14:15 - 15:45
Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Tuesday
08.11.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
15.11.
14:15 - 15:45
Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Tuesday
22.11.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
29.11.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
06.12.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
13.12.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
10.01.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
17.01.
14:15 - 15:45
Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Tuesday
24.01.
14:15 - 15:45
Seminarraum 1 Unicampus Hof 1
Tuesday
31.01.
14:15 - 15:45
Seminarraum Geschichte 2 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
In der Lehrveranstaltung wird ein breites, raum- und aspektübergreifendes Grund- und Orientierungswissen der Geschichte der Späten Neuzeit unter Berücksichtigung politischer, kultureller, wirtschaftlicher, sozialer und geschlechterspezifischer Aspekte erarbeitet. Sie erhalten einen Einblick in die Quellenkunde dieses historischen Epoche und setzen sich auch selbst mit ausgewählten Quellen auseinander.
Assessment and permitted materials
aktive Mitarbeit, regelmäßige Aufgaben und ein Kurzreferat, schriftliche zweistündige Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung mit Wissens- und Verständnisfragen
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Lektüre von Fachliteratur, Diskussion, gemeinsame Interpretation von Quellen, Kurzreferate
Reading list
Christopher A. Bayly, Die Geburt der modernen Welt. Eine Globalgeschichte 1780-1914 (Frankfurt/Main/New York 2008); Jerry H. Bentley/Herbert F. Ziegler (Hg.), Traditions & Encounters. A Global Perspective on the Past (Boston etc. 4. Aufl. 2008); Jörg Fisch, Europa zwischen Wachstum und Gleichheit, 1850-1914 (= Handbuch der Geschichte Europas 8 / UTB 2290, Stuttgart 2002).
Association in the course directory
BA Geschichte: Späte NZ (4 ECTS); Lehramt: Späte NZ (3 ECTS); MA Geschichte: Schwerpunktvorbereitung (5 ECTS); Diplom: E3
Last modified: We 01.02.2023 00:17