070313 VO History of the Middle Ages (2025S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Da die LV geblockt ist, wird jede Einheit statt 1 1/2 Stunden 2 Stunden lang sein.
- Thursday 06.03. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 13.03. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 20.03. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 27.03. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 03.04. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 10.04. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- N Thursday 08.05. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 15.05. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 22.05. 09:45 - 12:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Semesterende
Minimum requirements and assessment criteria
Die Leistungsbeurteilung erfolgt in 90-minütigen schriftlichen Prüfungen (Freitext-Antworten in vollständigen Sätzen) zu breiten Fragen, die Wissens- und Verständnisaspekte umfassen. 4 Prüfungstermine (am Ende des Semesters sowie zu Beginn, Mitte und Ende des Folgesemesters).
Examination topics
Prüfungsstoff ist der gesamte Inhalt der Lehrveranstaltungseinheiten (Powerpoint-Präsentationen und gesprochenes Wort), sowie eine kürzere Lektüre (wird auf Moodle bekannt gegeben).
Reading list
Wird auf Moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
BA Geschichte (2019): PM3 Epochen; VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS) / ZWM Weitere EAR 1 oder 2 (5 ECTS)
BEd UF 02: VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
EC Geschichte (2021): M1a Alternatives Pflichtmodul Epochen, Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
BEd UF 02: VO Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
EC Geschichte (2021): M1a Alternatives Pflichtmodul Epochen, Geschichte des Mittelalters (5 ECTS)
Last modified: We 05.03.2025 11:26
Die Lehrveranstaltung bietet Ihnen im Lauf des Semesters
- Breites, raum- und aspektübergreifendes Grund- und Orientierungswissen über die allgemeine Geschichte des Mittelalters, anhand von Längsschnitten und Schwerpunkten
- Grundkenntnisse über die Positionierung der Geschichte des Mittelalters in der Geschichtswissenschaft und
- eine Einführung in grundlegende Quellen und der Quellenkunde des Mittelalters