Universität Wien

070320 VO Advanced Module 1: Issues, Problems and Methods of Economic and Social History (2012W)

Forced Migration as Political Means

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

max. 25 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 02.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 09.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 16.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 23.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 30.10. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 06.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 13.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 20.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 27.11. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 04.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 11.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 18.12. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 08.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 15.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 22.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Tuesday 29.01. 18:30 - 20:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Zwangsmigration ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Phänomene von Flucht, Vertreibung und „ethnischen Säuberungen“. Gemeinsam ist allen diesen Ereignissen die erzwungene Wanderung von sozialen oder ethnischen Gruppen. Von der Prähistorie bis zur Gegenwart benutzten Eliten und Machtapparate das Mittel der gewaltsamen Vertreibung religiöser, ethnischer oder sozialer Gruppen, um ihre politischen oder religiösen Ziele durchzusetzen.
In der Ringvorlesung wird das besondere Augenmerk auf Ereignissen liegen, die zur erzwungenen und nicht nur kurzfristigen Umsiedlung von größeren Bevölkerungsgruppen führten. Aus der großen Fülle von möglichen Fällen wurden einige ausgewählt, die stellvertretend sowohl die Bandbreite der Erscheinungsformen als auch das epochen- und raumübergreifende gemeinsame Repertoire dieser Zwangsaktionen von der Antike bis zur Gegenwart veranschaulichen können.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Jedes Thema wird von einem kompetenten Spezialisten vorgestellt, wobei zunächst in die besonderen Umstände und Bedeutung des Einzelfalles eingeführt wird. Darüber hinaus wird jedoch immer auch versucht, das exemplarische Beispiel in die allgemeine Debatte über das Phänomen Zwangsmigration zu integrieren.
Das Ergebnis wird einerseits eine Einführung in sehr unterschiedliche Fälle der Zwangsmigration in verschiedenen Epochen und Räumen sein. Die Ringvorlesung wird andererseits auch einen von anthropologischen Fragestellungen angeregten Beitrag zur politischen Geschichte bieten.

Examination topics

Jede Vorlesung wird aus einem Vortrag von ca. 50 Minuten und einer anschließenden Diskussion bestehen.

Reading list


Association in the course directory

Diplom A3, A4, A5, E3, R4; MA WISO; MA Globalgeschichte und Global Studies: Vert. 2; MA WISO, Vert. 1 oder 2 | MA Geschichte: Vertiefung - Späte Neuzeit (4 ECTS) | BA (2008) PM AER (4 ECTS); BA (2011) WM WISO (4 ECTS); BA (2012) PM Ergänzung AER (5 ECTS)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31