Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070321 KU Quellenkunde zur österreichischen Geschichte (2006S)

Quellenkunde zur österreichischen Geschichte

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Dienstag, 9.00-11.00 Uhr im Seminarraum Geschichte 3 (früher Gruppenübungsraum, Stiege IX, 2. Stock), Beginn: 7. März 2006

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung soll einen breiten Überblick über die wichtigsten Quellengattungen zur österreichischen Geschichte geben. Dabei wird ausschließlich mit ungedrucktem Material gearbeitet. Daher werden von den TeilnehmerInnen Grundkenntnisse der mittelalterlichen und neuzeitlichen Paläographie erwartet.
Prüfungsvoraussetzungen: regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit, zwei schriftliche Arbeiten (Quellenanalyse und -interpretation) im Umfang einer Seminararbeit.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Josef Pauser, Martin Scheutz, Thomas Winkelbauer (Hrsg.), Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.-18. Jahrhundert). Ein exemplarisches Handbuch, Wien-München 2004 (= Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 44); Grete Klingenstein, Fritz Fellner, Hans Peter Hye (Hrsg.), Umgang mit Quellen heute. Zur Problematik neuzeitlicher Quelleneditionen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Wien 2003 (= Fontes rerum Austriacarum, II. Abteilung 92). Weitere Literatur wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Association in the course directory

MGG10; auch anrechenbar für R2; LAGR2; 3 ECTS (Magisterstudium Geschichtsforschung), 4 ECTS (Diplom- und Lehramtsstudium)

Last modified: Fr 31.08.2018 08:49