Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070322 VO Geschichte Südosteuropas (2012S)
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 09.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 16.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 23.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 30.03. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 20.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 27.04. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 04.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 11.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 18.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 25.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 01.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 08.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 15.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 22.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
- Friday 29.06. 09:00 - 11:00 Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
Einführung in Hauptfragen der Geschichte Südosteuropas, wobei nicht Ereignisgeschichte, sondern Hauptlinien von Raum, Kultur und Gesellschaft im Vordergrund stehen.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung mit Schwerpunkt auf Kurzessais zu Hauptthemen der Vorlesungseinheiten.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundverständnis der Geschichte Südosteuropas im Rahmen einer gesamteuropäischen Geschichte sowie weiterer Zusammenhänge mit dem Schwarzmeerraum und dem östlichen Mittelmeer.
Examination topics
Vorlesung - Vortrag mit Möglichkeit zu Fragen.
Reading list
K. Clewing - O.J. Schmitt (Hrsg.), Geschichte Südosteuropas. Regensburg 2011
Association in the course directory
BA: WMG2 Osteuropäische Geschichte (4ECTS) | BA ALT: WM Osteuropäische Geschichte Gesch. Ost-, Mittel- und Südosteuropas (4 ECTS) | MA Osteuropäische Geschichte: Grundlagen d. osteurop. Geschichte (5 ECTS) od. Osteurop. Geschichte im transdisziplinären Kontext (4 ECTS) | Diplom: R3 |
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31