Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070327 FS Research Module Eastern European History (2014S)
Osteuropäische und europäische Geschichte im 20. Jahrhundert
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2014 00:00 to We 19.02.2014 23:59
- Registration is open from Mo 03.03.2014 00:00 to We 05.03.2014 23:59
- Deregistration possible until Su 30.03.2014 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 11.03. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 18.03. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 25.03. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 01.04. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 08.04. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 29.04. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 06.05. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 13.05. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 20.05. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 27.05. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 03.06. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 17.06. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
- Tuesday 24.06. 11:00 - 15:00 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
MA Osteuropäische Geschichte: Forschungsmodul, Forschungsseminar (10 ECTS) | MA Zeitgeschichte: Forschungsmodul Zeitgeschichte, Forschungsseminar (10 ECTS) | MA Geschichte: Forschungsmodul Österreichische Geschichte (10 ECTS) | MA Wiso: Forschungsmodul; Forschungsseminar (10 ECTS) | MA Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung: Forschungsmodul (10ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Auf theoretischer Ebene wird in aktuelle Debatten und Ansätze in der Sozial- und Kulturgeschichte eingegangen, insbesondere auf den historischen Vergleich und die "transnationale" Geschichte. Ein spezielles Modul könnte, sofern es für die jeweiligen Forschungsinteressen relevant ist, auch den aktuellen Stand der Oral History vermitteln. Sprachkompetenzen in osteuropäischen Sprachen (insbesondere polnisch, tschechisch, slowakisch, ukrainisch, ungarisch, russisch) wären je nach Projekt hilfreich, sind aber keine Voraussetzung.