070328 VU Quantification and Statistics (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Mo 02.09.2019 08:00 to Fr 20.09.2019 12:00
- Registration is open from We 25.09.2019 08:00 to Mo 30.09.2019 12:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2019 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Friday
11.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
18.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
25.10.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
08.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
15.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
22.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
29.11.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
06.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
13.12.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
10.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Tuesday
14.01.
15:00 - 16:30
Seminarraum 16 Oskar-Morgenstern-Platz 1 3.Stock
Friday
24.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Friday
31.01.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Kurzreferate, Essays, Arbeit an einem Übungsdatensatz und Präsentation der Ergebnisse.
Minimum requirements and assessment criteria
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente LV, Anwesenheit ist erforderlich (maximal 2 Fehlstunden.) Für einen positiven Abschluss müssen alle Teilleistungen erbracht werden. Die Teilleistungen selbst werden nicht bewertet, d.h. bei Erbringung aller Teilleistungen erhalten Sie die volle Punktezahl.
Examination topics
Es gibt keine Abschlussprüfung.
Reading list
Hudson, Pat und Mina Ishizo. History by numbers. An introduction to quantitative approaches. 2. Auflage. London u.a.: Bloomsbury, 2017.
Lemercier, Claire und Claire Zalc. Quantitative methods in the humanities. An introduction. Charlottesville, London: University of Virginia Press, 2019.
Weitere, auch deutschsprachige, Literatur zu den einzelnen Themen wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
Lemercier, Claire und Claire Zalc. Quantitative methods in the humanities. An introduction. Charlottesville, London: University of Virginia Press, 2019.
Weitere, auch deutschsprachige, Literatur zu den einzelnen Themen wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben.
Association in the course directory
BA: PM Quellen und Methoden 2 (3 ECTS) Dipl. LA : Quantifizierung und Statistik (3 ECTS)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:20
Die Lehrveranstaltung setzt keine Kenntnisse von Statistik voraus.