070330 VU Latin Palaeography (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 11.09.2023 09:00 to Mo 25.09.2023 14:00
- Registration is open from We 27.09.2023 09:00 to Fr 29.09.2023 14:00
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 03.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 12.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 13.10. 13:15 - 16:30 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 17.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 18.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 24.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 25.10. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 07.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 08.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 14.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 15.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 21.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 22.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 28.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 29.11. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 05.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 06.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 12.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 13.12. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 09.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 10.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 16.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 17.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 23.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 24.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 30.01. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 31.01. 08:00 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Monday 26.02. 09:45 - 11:15 Seminarraum 8 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung soll einen Überblick über die Entwicklung der lateinischen Schriftformen von der Spätantike bis ins 13. Jahrhundert (Anfänge der gotischen Schrift) bieten. Dabei ist der kulturelle Kontext jeweils mit zu berücksichtigen. Wichtiges Ziel dieser LV ist es ferner, Lesekenntnisse der bedeutenderen Schriften dieses Zeitraums zu vermitteln.
Assessment and permitted materials
- Anwesenheitspflicht
- Mitarbeit und Vorbereitung
- Hausübungen
- zweistündige schriftliche Prüfung
- kurze mündliche Prüfung
- Mitarbeit und Vorbereitung
- Hausübungen
- zweistündige schriftliche Prüfung
- kurze mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
- vier Hausübungen (40%)
- zweistündige schriftliche Prüfung (40%)
- kurze mündliche Prüfung (20%)
- zweistündige schriftliche Prüfung (40%)
- kurze mündliche Prüfung (20%)
Examination topics
Reading list
Bernhard Bischoff, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters (4. Auflage 2009).
Frank T. Coulson/ Robert G. Babcock (Hg.), The Oxford Handbook of Latin Palaeography (NewYork 2020).
Frank T. Coulson/ Robert G. Babcock (Hg.), The Oxford Handbook of Latin Palaeography (NewYork 2020).
Association in the course directory
MA Geschichtsforschung: Grundmodulgruppe; Grundmodul 2; Paläographie des Mittelalters (6ECTS)
Last modified: Tu 09.01.2024 10:25