Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070331 SE The First Crusade (2012W)

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Der Erste Kreuzzug (1095-1100) war die erste Massenbewegung im mittelalterlichen Westen. Eine Fülle von Quellen dokumentieren dieses Ereignis, die ihrerseits Zeugnis ablegen für seine außerordentliche Wirkung. Vorausgesetzt wird die Fähigkeit, Quellen in Latein zu lesen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: English

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 02.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 09.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 16.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 23.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 30.10. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 06.11. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 13.11. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 20.11. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 27.11. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 04.12. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 11.12. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 18.12. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 08.01. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 15.01. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 22.01. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9
  • Tuesday 29.01. 16:15 - 17:45 Seminarraum Geschichte 3 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 9

Information

Aims, contents and method of the course

Basierend auf den Primärquellen und ausgewählten Werken der Historiografie entwickelt jeder Studierende ein kleines Forschungsprojekt, das in eine Abschlussarbeit mündet. Sämtliche Quellen sind auf Latein. Meistens existieren englische oder deutsche Übersetzungen, die die erste Annäherung erleichtern. Basis der Arbeiten werden allerdings die lateinischen Texteditionen sein.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit in den Präsenzeinheiten, Erstellung einer quellenbasierten Abschlussarbeit in zwei Schritten: Rohfassung + Endfassung unter Berücksichtigung von Kommentaren und Vorschlägen des LV-Leiters.

Minimum requirements and assessment criteria

Praktische Anwendung grundlegender geschichtswissenschaftlicher Techniken.

Examination topics

Lesen, Diskussion, Schreiben

Reading list

Lateinische Texteditionen (die unter Zuhilfenahme englischer und deutscher Übersetzungen bearbeitet werden können). Zur Verfügung gestellt über Moodle.

Association in the course directory

MA Geschichte: Mittelalter Vertiefung 1 (6 ECTS) | MA Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung: Vertiefung 2 (6 ECTS) | Lehramtsstudium 2008/2011 & 2012: Vertiefung (2): Historisch-Kulturwissenschaftliche Europaforschung (6 ECTS) | BA Geschichte 2008, 2011 & 2012: BA-Modul 2 (10 ECTS) |

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31