Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

070331 GR Guided Reading - Cultural History of Muscovy in the Early Modern Period (2019S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 05.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 19.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 26.03. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 02.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 09.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 30.04. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 07.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 14.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 21.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 28.05. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 04.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 18.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27
  • Tuesday 25.06. 09:00 - 10:30 Seminarraum des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2Q-EG-27

Information

Aims, contents and method of the course

Bereits während der Epoche mongolischer Tributherrschaft setzte sich Moskau als das führende unter den ehemaligen Fürstentümern des Kiewer Reiches durch. Nach Beendigung der Tributherrschaft wurde die Expansion fortgesetzt. Zar Ivan IV. (1547–¬84) leitete nicht nur tiefgreifende Reformen ein, sondern stürzte sein Land auch durch eine blutige Terrorherrschaft ins Chaos. Nach Aussterben der Rurikiden-Dynastie (1598) und einer Phase von Wirren und Bürgerkrieg, gelang es den Herrschern aus dem Haus der Romanov im 17. JH, das Reich zu stabilisieren. Kulturell wechselten Abschottung gegenüber dem Westen mit Kriegen und Initiativen zur Aufnahme von Handelsbeziehungen. Die LV analysiert historische Quellen und historiographische Darstellungen zum Thema aus mehreren Jahrhunderten.
Ziel der LV ist die Vermittlung der Kenntnis einer Auswahl grundlegender Quellen und wissenschaftlicher Literatur sowie verschiedener Methoden, die Förderung der Fähigkeit, systematisch und kritisch zu lesen, historische (auch fremdsprachige) Quellen und Fachliteratur auszuwerten, historische Strukturen und Prozesse zu analysieren, mit historischen Fragestellungen, Theorien und Narrativen der Geschichte kritisch umzugehen und Wissen in schriftlicher und mündlicher Form komprimiert, präzise und verständlich darzulegen.

Assessment and permitted materials

Die Leistungsfeststellung erfolgt anhand der Komponenten: Mitarbeit (25%), regelmäßige Lektüre (25%), kleinere schriftliche Arbeiten (25%), mündliche Präsentation (25%).

Minimum requirements and assessment criteria

Ab 50% der erreichbaren Punkte positiv (Note 4). Bei Abwesenheit ist die Hausarbeit schriftlich vorzulegen. Max. 2 Abwesenheiten sind zulässig.

Examination topics

Reading list

Crummey, Robert O. [Hg.], Russische und ukrainische Geschichte vom 16. - 18. Jahrhundert : [zum Gedenken an Hans-Joachim Torke], Wiesbaden : Harrassowitz ; 2001
Donnert, Erich, Das Moskauer Rußland : Kultur und Geistesleben im 15. und 16. Jahrhundert, Leipzig: Koehler & Amelang, 1976
Platonov, S. F. Moscow and the West, Translated and edited by Joseph L. Wieczynski, Introduction by Serge A. Zenkovsky, Hattiesburg, Miss.: Academic International, 1972
Scheidegger, Gabriele, Perverses Abendland - barbarisches Rußland : Begegnungen des 16. und 17. Jahrhunderts im Schatten kultureller Mißverständnisse, Zürich : Chronos 1993

Association in the course directory

BA Geschichte: Neuzeit
BEd: Osteuropäische Geschichte, Politikgeschichte, Hist.-Kult. Europaforschung
Diplom Lehramt: Osteuropäische Geschichte, Politikgeschichte, Hist.-Kult. Europaforschung
ID MA Osteuropastudien: M2.1a, M2.1b

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31