Universität Wien

070337 VO Introduction to the Study of History (2008S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 05.03. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 02.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 09.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 16.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 23.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 30.04. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 07.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 14.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 21.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 28.05. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 04.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 11.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 18.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
  • Wednesday 25.06. 15:00 - 17:00 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung soll einen ersten Überblick über die vielfältigen Arten der Auseinandersetzung mit Geschichte geben. Entscheidend ist die Vermittlung der Einsicht, daß es im Geschichtsstudium nicht darum geht, sich einen geschlossenen Wissensbestand besser oder schlechter anzueignen, sondern um kulturelles Handeln in einem offenen Feld wissenschaftlicher Produktion, das freilich gewissen Regeln und methodischen Grundsätzen folgt. Die Einführung wird vor allem folgende Bereiche behandeln: die Rolle der Geschichte in der Gesellschaft (vom kulturellen Gedächtnis zur Geschichtswissenschaft; Gebrauch und Mißbrauch der Geschichte); Vermittlung von Geschichte (Unterricht, Medien etc.); Geschichte als Beruf (Institutionen und Berufsfelder); Geschichte als Wissenschaft; Überblick über Entwicklung und neuere Ansätze der Geschichtswissenschaft; Grundprobleme der Geschichte (Überblick über die Epochen von der Antike bis zur Gegenwart). Verlangt werden 2-3 Hausübungen und ein schriftlicher Test.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

S1; LA-S1(D100)

Last modified: We 03.11.2021 00:16