Universität Wien

070352 MA Master Seminar (2012W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 08.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 15.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 22.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 29.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 05.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 12.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 19.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 26.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 03.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 10.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 17.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 07.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 14.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 21.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß
  • Monday 28.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum WISO 1 (ZG1O2.28) Hauptgebäude, Stiege 6 Zwischengeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung ist der Vorstellung und Diskussion laufender Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen, die von den Lehrveranstaltungsleitern aktuell betreut werden, gewidmet. Sie bietet Gelegenheit, anstehende inhaltliche, methodische und technische Probleme der Abfassung solcher Prüfungsarbeiten in einem Kreis von KollegInnen zu erörtern. Sie wendet sich primär an die von den Lehrveranstaltungsleitern betreuten StudentInnen. KollegInnen unter anderer Betreuung werden, wenn Plätze vorhanden sind, gerne aufgenommen.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit; Präsentation des eigenen Projekts und Fortschrittsberichte; Beteiligung an Diskussionen

Minimum requirements and assessment criteria

Unterstützung bei der Erstellung von Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen. Präsentation, Diskussion und kritische Reflexion laufender Arbeitsprojekte dieser Kategorien.

Examination topics

Präsentation laufender Diplomarbeits-, Masterarbeits- und Dissertationsprojekte. Diskussion und kritische Reflexion der Projekte. Bei Bedarf Unterrichtseinheiten zu speziellen Problemen bei der ERs6tellung derartiger Prüfungsarbeiten.

Reading list


Association in the course directory

Alle MA-Studien Geschichte, 5 ECTS; Diplomstudium P5, LA GSP DiplomandInnenseminar

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31