Universität Wien

070353 VU Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. Bildung (STEP) (2011S)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 04.03. 13:00 - 15:30 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
  • Friday 01.04. 13:00 - 15:30 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
  • Friday 06.05. 13:00 - 15:30 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
  • Friday 27.05. 13:00 - 15:30 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
  • Friday 17.06. 13:00 - 18:30 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1
  • Friday 24.06. 13:00 - 18:30 Elise Richter-Saal Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 1

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung dient der Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung und in die Geschichtswissenschaft. Inhaltliche Schwerpunkte stellen die Vorstellung der Studienarchitektur, die Reflexion der Berufswahl, die Orientierung im neuen Umfeld unter historischer Perspektive, ein erstes Kennenlernen von berufsspezifischen Einrichtungen und Arbeitstechniken, das Spannungsfeld zwischen geschichtswissenschaftlicher Forschung und Geschichtsunterricht sowie die verschiedenen Varianten des Berufsbilds HistorikerIn unter besonderer Berücksichtigung des Lehramts dar. Die Lehrveranstaltung wird in Verbindung mit einem Fachtutorium abgehalten.

Assessment and permitted materials

1. Regelmäßige und durchgängige Anwesenheit und aktive Mitarbeit, Erledigung kleinerer Übungsaufgaben
2. Gruppenpräsentationen und schriftliche Einzelarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Zur Verortung der Lehrveranstaltung im Studienplan und den allgemeinen Zielen siehe:
http://www.pri.univie.ac.at/activecc/geschichte/index.php?t=lag
Insbesondere soll die Lehrveranstaltung auch der ersten Profil- und Netzwerkbildung dienen.

Examination topics

Die prüfungsimmanente Lehrveranstaltung besteht aus einem Vorlesungs- und einem Übungsteil, wobei regelmäßige Aufgaben (wie eine Schulbuchanalyse, die Rezension eines Fachbuchs etc.) die Verarbeitung des Lehrstoffs und dessen kritische Durchdringung unterstützen sollen. Großer Wert wird auf die Grundfähigkeit zur selbständigen wissenschaftlichen Recherche und die mündliche Präsentation der Ergebnisse gelegt.

Reading list

Meyer, Thomas: Was ist Politik? 3., aktualisierte und ergänzte Auflage. Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden 2010.

Association in the course directory

LA-Geschichte: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde & Politische Bildung (5 ECTS)

Last modified: Mo 07.09.2020 15:31