Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070358 PS BA-Proseminar - The Cold War in Eastern Europe (2019S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.02.2019 09:00 to Mo 18.02.2019 12:00
- Registration is open from Fr 22.02.2019 09:00 to Th 28.02.2019 12:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2019 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
04.03.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
11.03.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
18.03.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
25.03.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
01.04.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
08.04.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
29.04.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
06.05.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
13.05.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
20.05.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
27.05.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
03.06.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
17.06.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Monday
24.06.
14:30 - 16:00
Hörsaal des Instituts für Osteuropäische Geschichte UniCampus Hof 3 2R-EG-07
Information
Aims, contents and method of the course
In einem chronologisch-problemorientierten Zugang und anhand von Quellenbeispielen sollen zentrale Themen der Forschung über den Kalten Krieg in Osteuropa erarbeitet und diskutiert werden.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige aktive Mitarbeit; Präsentation; Verfassen einer Proseminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Leffler, Melvyn P./Westad, Odd Arne (Hgg.): The Cambridge History of the Cold War. 3 Bde. Cambridge: Cambridge University Press, 2010.
Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung ausgegeben.
Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn der Lehrveranstaltung ausgegeben.
Reading list
Association in the course directory
BA: Zeitgeschichte, (5 ECTS); BEd: Osteuropäische Geschichte, Politikgeschichte, Hist-Kult. Europaforschung (5 ECTS); Diplom UF: Osteuropäische Geschichte, Politikgeschichte, Hist-Kult. Europaforschung (5 ECTS)
MA Zeitgeschichte und Medien: M4b Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien.
MA Zeitgeschichte und Medien: M4b Wahlbereich - Spezialthemen zu Zeitgeschichte und Medien.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31