070361 KU Project course - The Court of Emperor Maximilian I (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.09.2018 00:00 to Fr 21.09.2018 12:00
- Registration is open from Mo 08.10.2018 00:00 to We 10.10.2018 12:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: Die LV findet geblockt in jeweils 120-Minuten-Blöcken von 5.10.-14.12. 2018 statt.
- Friday 05.10. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 12.10. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 19.10. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 09.11. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 16.11. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 23.11. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 30.11. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 07.12. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Friday 14.12. 13:15 - 15:15 Seminarraum 6 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Im Projektkurs sollen die Entwicklung von Fragestellungen, die Durchführung von Forschung und die Präsentation von Forschungsergebnissen anhand von Fragestellungen zu ausgewählten Personen am Hof Kaiser Maximilians I., dessen Todestag sich im Jänner 2019 zum 500. Mal jährt, geübt werden.
Assessment and permitted materials
Mitarbeit, Präsentation der Forschungsergebnisse in einem Referat, schriftliche Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen: Kontiniuerliche Anwesenheit und Mitarbeit; Grundkenntnisse des Lateinischen.
Beurteilungsmaßstab: Mitarbeit, Präsentation der Forschungsergebnisse und schriftliche Arbeit.
Beurteilungsmaßstab: Mitarbeit, Präsentation der Forschungsergebnisse und schriftliche Arbeit.
Examination topics
S. oben Art der Leistungskontrolle.
Reading list
Wird in der LV bekanntgegeben.
Association in the course directory
MA: PM 3 Mittelalterliche Geschichte
Last modified: We 15.12.2021 00:17