Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
070362 KU Working technique in Historical Science (2012S)
Continuous assessment of course work
Labels
Geschichtswissenschaftliche aAbeitstechniken richten sich nach dem Quellenmatrial -
und nicht zuletzt auch nach der Fragestellung -
Welche wesentlichen Methoden gab es?-Welche wesentlichen Methoden gibt es heute?
Wie finde ich die beste Methode zum "Material?
Wie schreibe ich "einen Text?"
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 16.02.2012 06:00 to Su 26.02.2012 23:59
- Registration is open from Mo 12.03.2012 06:00 to We 14.03.2012 23:59
- Deregistration possible until Sa 31.03.2012 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.03. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 19.03. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 26.03. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 16.04. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 23.04. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 30.04. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 07.05. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 14.05. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 21.05. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 04.06. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 11.06. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 18.06. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
- Monday 25.06. 11:00 - 14:00 Seminarraum Geschichte 1 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 10
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA: PM Wissenschaftliches Denken und Arbeiten (7 ECTS)|BA ALT: PM Wissenschaftliches Denken und Arbeiten (7 ECTS) | LA: Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken (7 ECTS) | Diplom: S3 |
Last modified: Mo 07.09.2020 15:31
Geschichtswissenschaftliche aAbeitstechniken richten sich nach dem Quellenmatrial -
und nicht zuletzt auch nach der Fragestellung -
Welche wesentlichen Methoden gab es?-Welche wesentlichen Methoden gibt es heute?
Wie finde ich die beste Methode zum "Material?
Wie schreibe ich "einen Text?"