Universität Wien

070374 KU Road Movie Europa: Orte, Körper, Grenzen (2005W)

Road Movie Europa: Orte, Körper, Grenzen

0.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

ab 10.10.2005, 14tägig, Montag, 12:00-16:00 Uhr, Seminarraum 1, Institut für Zeitgeschichte, Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Seit den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts sind im Kontext der Entwicklung der EU nationale und transnationale Spielfilme entstanden, die den Prozeß der kulturellen Europäisierung und deren Widersprüche in ästhetischer, sozialer, politischer und finanzieller Hinsicht widerspiegeln, ihn beeinflussen und gesellschaftliche Visionen entwickeln. Ausgehend von amerikanischen und europäischen Road-Movies der Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg werden aktuelle österreichische, deutsche, französische, mittel- und osteuropäische Spielfilme diskutiert.

Diese Lehrveranstaltung findet im Rahmen des Schwerpunkts visuelle Zeit- und Kulturgeschichte statt.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

A2; LAGA2, LAPA2 (D700/Zeitgeschichte bzw. D610)

Last modified: Fr 31.08.2018 08:49