Universität Wien

070379 VU Historical Auxiliary Sciences (2011W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 7 - Geschichte
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 05.10. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 12.10. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 19.10. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 09.11. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 16.11. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 23.11. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 30.11. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 07.12. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 14.12. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 11.01. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 18.01. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)
  • Wednesday 25.01. 09:15 - 10:45 (ehem. Hörsaal 23 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 5)

Information

Aims, contents and method of the course

In dieser prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung soll vor allem eine Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften geboten werden. Es geht darum, die Hilfswissenschaften als Überlieferungskritik und damit als wichtiges Mittel der Quellenkritik selbst anwenden zu können. Auf dem Programm der Lehrveranstaltung steht auch ein Archivbesuch.

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle wird sich aus folgenden Komponenten zusammensetzen
1) Teilnahme
2) Hausübungen (2-3)
3) Prüfung (schriftlich am 25.1.2012)

Minimum requirements and assessment criteria

Erwerb der Fähigkeit, die Historischen Hilfswissenschaften anwenden zu können.

Examination topics

Vorlesungs- und Übungsteil sind eng miteinander verbunden.

Reading list


Association in the course directory

BA Geschichte NEU, Modul Quellen und Methoden 2 (3 ECTS); BA Geschichte ALT, Modul Quellen und Methoden 1 (3 ECTS); Lehramt: Historische Hilfs- und Archivwissenschaften (3 ECTS); Diplomstudium: M7, M5; MATILDA

Last modified: Fr 15.10.2021 00:16