070379 VO Contemporary History (2012W)
Die "Euthanasie"-Morde 1939 - 1945. Öffentlich Bedienstete, Verwandte, Nachbarn und Opfer. Gesellschaftsgeschichte tödlicher Vorurteile.
Labels
Details
max. 999 participants
Language: German
Examination dates
- Tuesday 29.01.2013
- Tuesday 05.02.2013 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 26.02.2013 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Thursday 21.03.2013
- Thursday 04.04.2013 16:45 - 18:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 16.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 23.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 30.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 06.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 13.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 20.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 27.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 04.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 11.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 18.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 08.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 15.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 22.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
- Tuesday 29.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 41 Gerda-Lerner Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Written exam
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Eine Literaturliste wird rechtzeitig mitgeteilt.
Association in the course directory
BA 2012: Epochen: Zeitgeschichte (5 ECTS)| BA 2011 & BA 2008: alle VO im Bereich Zeitgeschichte (4 ECTS)| LA: VO Zeitgeschichte (5 ECTS)| EC Geschichte: VO Zeitgeschichte (5 ECTS)| Diplom: E4|
Last modified: We 03.11.2021 00:16
Sir Peter Ustinov-Gastprofessur der Stadt WienZiel der Lehrveranstaltung ist es, jenseits der üblichen Kategorien - hier viele Opfer, dort wenige Täter - zu thematisieren, wie die große Mehrheit der Deutschen (und Österreicher) auf das Mordprogramm reagierte, das Anfang 1939 unter der Bezeichnung Aktion-T4 begann und bis 1945 zum gewaltsamen Tod von etwa 200.000 großdeutschen Staatsbürgern führte. Anhand zeitgenössischer Filme wird die Propaganda zur schmerzlosen "Lebensunterbrechung" unheilbar Kranker behandelt. In welchem Maß verfing diese Propaganda? Warum schwiegen die Anverwandten hernach? Warum ist es heute unüblich, die vollen Namen der Ermordeten zu nennen?